Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen der Firma Filmequipmentdealer , ein Unternehmen der Flyinc GmbH

§1 Geltungsbereich

  • Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen Filmequipmentdealer ein Unternehmen der Flyinc GmbH und einem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

 

  • Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die diese Vereinbarung zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss dieser Vereinbarung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  • Indem Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Filmequipmentdealer bei der Registrierung akzeptieren, akzeptieren Sie, soweit jeweils anwendbar, die Geltung der folgenden Vereinbarung.
  • Sie sind verpflichtet, Ihre bei der Registrierung abgefragten Daten richtig und vollständig anzugeben und Ihre Daten zu pflegen und so zu aktualisieren, dass sie vollständig und richtig bleiben.
  • Wir behalten uns das Recht vor, ein Kundenkonto zu sperren oder aufzulösen, wenn wir Grund haben anzunehmen, dass diese Daten nicht vollständig oder richtig sind.
  • Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Wir sind jederzeit berechtigt, Änderungen dieser Vereinbarung vorzunehmen, indem wir die geänderte Fassung dieser Vereinbarung auf unserer Webseite veröffentlichen.

 

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://filmequipmentdealer.com .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit


Filmequipmentdealer

Ein Unternehmen der Flyinc GmbH
Brunsbütteler Damm 116-118
D-13581 Berlin
Registernummer 177782 B
Registergericht Berlin-Charlottenburg

zustande.

 

2.2.1 Beschaffenheitsbeschreibung


Beschaffenheit Nr.1: „Neu“

Für den Begriff "neu" oder gar "fabrikneu" ist der Zustand des Produkts maßgeblich und nicht der der Verpackung. Ware bleibt Neuware, auch bei Fehlen oder bei Beschädigung der Originalverpackung.

Beschaffenheit  Nr.2: „Neuwertig “

Sieht aus wie neu, d.h. keine optischen Gebrauchsspuren
Gehäuse, Glas, Sensoren, Tasten, Knöpfe und Bildschirm(e) sind in tadellosem Zustand
Keine, Abnutzungsspuren, Schrammen oder Kratzer
Ausgezeichnete Funktionsfähigkeit
Keine  Beschädigungen / Abnutzungsspuren an Glas oder Sensoren


Beschaffenheit Nr.3: „Sehr gut“

Sieht fast aus wie neu, d.h. nur ganz leichte optische Gebrauchsspuren
Gehäuse, Sensoren, Glas, Knöpfe, Tasten und Bildschirm(e) sind in ausgezeichnetem Zustand
Keine, Abnutzungsspuren,  signifikanten Schrammen oder Kratzer
Ausgezeichnete Funktionsfähigkeit
Keine Beschädigungen / Abnutzungsspuren an Glas oder Sensoren


Beschaffenheit Nr.4: „Gut“

Guter Allgemeinzustand, kann einige optische Gebrauchsspuren aufweisen, d.h. kleine Schrammen an manchen Stellen / leicht abgenutzte Oberflächen
Gehäuse, Glas, Sensoren, Knöpfe, Tasten und Bildschirm(e) sind in gutem Zustand
Keine signifikanten abgeplatzten Stellen / Kratzer oder Beschädigungen
Ausgezeichnete Funktionsfähigkeit
Keine Beschädigungen /  Abnutzungsspuren an Glas oder Sensoren


Beschaffenheit  Nr.5: „ Gebraucht“

Gebrauchter Zustand, kann signifikante optische Gebrauchsspuren aufweisen, d.h. Schrammen an manchen Stellen / abgenutzte Oberflächen / Abnutzungsspuren
Gehäuse, Glas, Sensoren, Knöpfe, Tasten und Bildschirm(e) sind in vollständig funktionsfähigem Zustand
Keine nennenswerten abgeplatzten Stellen / Kratzer oder Beschädigungen
Voll funktionsfähig
Keine Abnutzungsspuren / Beschädigungen an Glas oder Sensoren, falls nicht ausdrücklich erwähnt

Beschaffenheit Nr.6: „Stark Gebraucht“
Stark gebrauchter Zustand, kann signifikante optische Gebrauchsspuren aufweisen, d.h. Schrammen / abgenutzte Oberflächen / Abnutzungsspuren / Kratzer / abblätternde Farbe / Ablösen von Oberflächen
Voll funktionsfähig
Keine Abnutzungsspuren / Beschädigungen an Glas oder Sensoren, falls nicht ausdrücklich erwähnt


Beschaffenheit Nr.7: „Defekt“

Nicht voll funktionsfähig Fehlende oder nicht funktionsfähige Teile
Innenseitiger Pilzbefall oder Beschädigung am Glas
Beschädigung des Sensors


(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelder Angaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Bestätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten zu. Die AGB können Sie jederzeit unter https://filmequipmentdealer.com/content/3-allgemeine-geschaeftsbedingungen einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Bestellungen einsehen.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

  • Geschäfte über Gebrauchtgegenstände unterliegen, soweit anwendbar, der Differenzbesteuerung und berechtigen nicht zum Vorsteuerabzug.
  • Der Versand der Ware beträgt grundsätzlich 5,99 Euro. Ausgenommen sind Waren, die größer als 1 Meter oder schwerer als 10 kg (Kilogramm) sind.
  • Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Banküberweisung, PayPal, Giropay, Sofortüberweisung, Visa und Mastercard vorzunehmen.

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro.

3.2 Die Preise enthalten keine lokalen Steuern oder Abgaben für Einfuhr und Zollabfertigung. Für solche Gebühren ist filmequipmentdealer.com nicht verantwortlich.

3.3 Die Preise, die auf unserer Webseite während des Bestellvorgangs ausgewiesen sind, sind für das jeweilige Geschäft bindend. Im Übrigen sind die Preisangaben unverbindlich und können jederzeit von uns geändert werden.

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

****************************************************************************************************

§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Filmequipmentdealer

Ein Unternehmen der Flyinc GmbH
Brunsbütteler Damm 116-118
D-13581 Berlin
E-Mail info@filmequipmentdealer.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.



Ende der Widerrufsbelehrung

****************************************************************************************************

§7 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An :
Filmequipmentdealer
Ein Unternehmen der Flyinc GmbH
Brunsbütteler Damm 116-118
D-13581 Berlin
E-Mail info@filmequipmentdealer.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

§8 Kundendienst

Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter


E-Mail: info@filmequipmentdealer.com

zur Verfügung.


§9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

****************************************************************************************************

§10. Haftung

10.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns beruhen. Wir haften auch unbeschränkt für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns beruhen.

10.2 Für Schäden aufgrund einer einfach fahrlässigen Verletzung solcher Pflichten, die für die angemessene und einwandfreie Vertragsdurchführung grundlegend sind und auf deren Erfüllung der Kunde dementsprechend vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflichten), haften wir nur beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

10.3 Anderweitige Schadenersatzforderungen sind vorbehaltlich nachfolgender Ziffer 10.4 ausgeschlossen.

10.4 Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse gemäß dieser Ziffer 10 sowie Ziffern 11.5 und 11.6.4 lassen unsere Haftung gemäß den zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, aufgrund des arglistigen Verschweigens eines Mangels sowie der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit einer Sache unberührt.

10.5 Diese Ziffer 10 gilt für jegliche Inanspruchnahme von uns durch den Kunden unabhängig vom Rechtsgrund, insbesondere für die vertragliche und deliktische Haftung.

10.6 Soweit unsere Haftung nach dieser Ziffer 10 beschränkt oder ausgeschlossen ist, gelten die Beschränkungen oder Ausschlüsse auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§11. Rechte wegen Mängeln

11.1 Wir übernehmen keine Beschaffenheits-, Haltbarkeits- oder sonstige Garantie, es sei denn, wir haben im Einzelfall eine als solche bezeichnete Garantie übernommen.

11.2 Die Rechte des Kunden wegen Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern in dieser Ziffer 11 nichts Abweichendes vereinbart ist.

11.3 Nur für Unternehmer: Bei Verkauf oder Tausch muss der Unternehmer die gelieferte Ware nach Eingang der Lieferung, soweit dies nach ordnungsgemäßem Geschäftsgang tunlich ist, unverzüglich untersuchen und Transportschäden wie auch erkennbare Mängel unverzüglich rügen. Die Rüge ist nicht unverzüglich, wenn sie später als drei Werktage nach Eingang der Lieferung erfolgt. Verdeckte Mängel hat der Unternehmer unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen; die Rüge hat spätestens innerhalb von drei Werktagen nach Entdeckung des Mangels zu erfolgen. Rügt der Unternehmer Mängel nicht gemäß dieser Ziffer 11.3, gilt die Ware als genehmigt.

11.4 Macht der Kunde Mängel einer Ware geltend, ist er im Rahmen des Zumutbaren verpflichtet, uns Informationen über Art und Auftreten dieser Mängel zur Verfügung zu stellen.

11.5 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate bei Verträgen über neue Waren mit Verbrauchern bzw. 6 Monate bei allen Verträgen mit Unternehmer und Verträgen über gebrauchte Waren mit Verbrauchern, und beginnt jeweils mit der Übergabe der Ware. Dies gilt nicht, sofern wir nach Maßgabe der Ziffer 10 unbeschränkt haften.

11.6 Für die Nacherfüllung durch uns gilt folgendes:

11.6.1 Nach unserer Wahl erfolgt die Mängelbeseitigung im Rahmen der Nacherfüllung durch Nachlieferung oder Nachbesserung.

11.6.2 Nur im Falle, dass wir die Nacherfüllung ernsthaft und endgültig verweigern, die Nacherfüllung fehlschlägt, eine Nacherfüllung für den Kunden nicht zumutbar ist, oder eine angemessene, seitens des Kunden gesetzte Frist zur Nacherfüllung nicht eingehalten wurde, ist der Kunde berechtigt vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis entsprechend zu mindern. Vorbehaltlich der Bestimmungen der Ziffer 10 steht es dem Kunden darüber hinaus zu, anstelle der Nacherfüllung eine Entschädigung zu verlangen.

11.6.3 Sofern sich aus der Art des Mangels oder den sonstigen Umständen nichts anderes ergibt, gilt die Nacherfüllung nach dem zweiten erfolglosen Versuch seitens Filmequipmentdealer als fehlgeschlagen.

11.6.4 Nur für Unternehmer: Im Fall der Nacherfüllung gilt auch hinsichtlich des beseitigten Mangels der verbleibende ursprüngliche Gewährleistungszeitraum des Produkts nach Ziffer 11.5. Dies gilt nicht, falls wir gemäß Ziffer 10 unbeschränkt haften. Die Nacherfüllung durch Filmequipmentdealer stellt kein Anerkenntnis eines entsprechenden Anspruchs des Unternehmers dar.

11.7 Gewährleistungsrechte des Kunden sind ausgeschlossen, wenn ein Mangel

11.7.1 auf normalem Verschleiß beruht;

11.7.2 auf eine Verwendung oder Lagerung von Waren zurückzuführen ist, die nicht den dem Kunden auf Filmequipmentdealer zur Verfügung gestellten Instruktionen, Spezifikationen oder Gebrauchsanweisungen, insbesondere in Produktdaten und -informationen, entspricht;

11.7.3 durch die Nutzung von Ersatzteilen oder anderen austauschbaren Teilen (z.B. Verbrauchsmaterial) verursacht wird, die weder vom Hersteller gefertigt noch empfohlen sind;

11.7.4 auf der Verbindung der Ware mit anderen Zubehörteilen beruht, die wir nicht für diesen Zweck freigegeben haben.

11.8 Die Abtretung von Gewährleistungsrechten an Dritte ist ausgeschlossen. § 354a HGB bleibt unberührt. Alle Arbeiten, die im Rahmen der Gewährleistung ausgeführt werden, von Filmequipmentdealer freigegeben und autorisiert werden.

11.9 Rücksendungen

11.9.1 Der Käufer trägt die kompletten Kosten für die  Rücksendung der Ware.

§12. Fehler und Auslassungen

12.1 Wir unternehmen alle Anstrengungen, auf unserer Webseite ausschließlich richtige Angaben zu machen. Sollten Sie dennoch einen Fehler finden, teilen Sie uns dies bitte per Email unter info@filmequipmentdealer.com mit und wir werden den Fehler so schnell wie möglich korrigieren.

10.2 Alle von uns angebotenen Gebrauchtgegenstände sind sorgfältig beschrieben und werden verkauft wie beschrieben. Soweit nicht ausdrücklich angegeben, werden Waren, die zum Verkauf stehen,( z.B. Objektivhaube, Trägerriemen oder Memory-Karten) geliefert.

§13. Private Daten und Gegenstand

13.1 Wir empfehlen, dass Sie vor Abholung von Waren ALLE privaten Daten, die möglicherweise auf einem Gerät gespeichert sind, z.B. digitale Bilder, private Informationen oder Kontaktdaten, löschen oder entfernen.

13.1.1 Wir sind nicht verantwortlich für personenbezogene, vertrauliche, private oder sonstige Daten, die uns Kunden, wissentlich oder unwissentlich, im Rahmen eines Einkaufs oder Tausches durch die Ware zur Verfügung stellen. Wir sind auch nicht für die Sicherheit solcher Daten verantwortlich.

13.2 Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Medienspeicher / Speicherkarten entfernen, bevor Sie Ihre Ware an uns schicken. Speichermedien, Speicherkarten oder ähnliches, die wir bei Erhalt der Ware finden, werden NICHT zurückgesendet. Sie werden recycelt / sachgerecht entsorgt und wir übernehmen keine Verantwortung für solche versehentlich gesendeten Gegenstände.

13.3 Für Gegenstände, die nicht Gegenstand des betreffenden Vertrags sind, sondern – wissentlich oder unwissentlich – mitgeschickt wurden, haftet Filmequipmentdealer nicht. Für die Zusendung solcher zusätzlicher Gegenstände ist der Kunde verantwortlich; Filmequipmentdealer übernimmt keine Verantwortung dafür, dass solche Gegenstände zurückgesandt werden.

13.4 Sollten wir feststellen, dass von Ihnen im Rahmen eines Einkaufs oder Tausches übersandte Ware gestohlen gemeldet wurde, werden wir Sie darüber per Email informieren. Die betreffende Ware werden wir in ein Sperrlager verbringen und die zuständigen Behörden informieren.

§14. Zahlungen an Sie

14.1 Zahlungen an Sie im Rahmen eines Einkaufs oder Tausches (soweit Sie bei einem Tausch eine Zahlung erhalten) werden per Banküberweisung ausgeführt. Sobald ein Vertrag zustande gekommen ist, werden Sie kontaktiert und müssen uns bitte Ihren SWIFT Code bzw. BIC, Ihre IBAN, Ihre Kontonummer und die Adresse Ihrer Bank mitteilen.

14.2 Sie sind dafür verantwortlich, dass die Zahlungsdaten, einschließlich IBAN und SWIFT Code bzw. BIC, richtig und fehlerfrei sind. Wir können Sie per Email bitten, die Zahlungsdaten als richtig und fehlerfrei zu bestätigen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir eine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Daten übernehmen. Es bleibt allein Ihre Verantwortlichkeit dafür zu sorgen, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Zahlungsdaten richtig,vollständig und fehlerfrei sind.

14.3 Die Übermittlung unvollständiger oder fehlerhafter Zahlungsdaten kann zu einer Verzögerung der Zahlung führen.

§15. Höhere Gewalt

Für die Nichterfüllung von vertraglichen Pflichten hat Filmequipmentdealer nicht einzustehen, wenn dies auf einen außerhalb der Kontrolle von Filmequipmentdealer liegenden Umstand zurückzuführen ist. Dazu zählen insbesondere Ereignisse höherer Gewalt wie Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Unwetter, Formen von Arbeitskampf, Handlungen von Internetanbietern sowie Beschlüsse seitens Regierungen oder anderer Behörden.


****************************************************************************************************

Stand der AGB Jul.2020