Datenschutzerklärung
Wir sind
Filmequipmentdealer ist ein Unternehmen der Flyinc GmbH. Unsere Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie am Ende dieser Erklärung. Wir sind die Verantwortlichen für die Verarbeitung all jener personenbezogenen Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden (es sei denn, diese Datenschutzerklärung besagt etwas anderes).
Wir betreiben eine Website unter dem Link www.filmequipmentdealer.com über die wir gebrauchtes Filmequipment und das dementsprechende Zubehör kaufen und verkaufen.
Dafür werden ihre Personenbezogenen Daten von uns verarbeitet
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten wie folgt:
Wenn Sie Kameras oder entsprechendes Zubehör an uns verkaufen oder zum Verkauf anbieten
Bezogen auf das Filmequipment oder Zubehör, welches Sie an uns verkaufen (möchten), verarbeiten wir Ihre persönlichen Kontaktinformationen, Angaben zu der zu verkaufenden Ausrüstung selbst sowie Zahlungsdaten. Diese Erhebung ermöglicht uns, zum Zwecke des (potenziellen) Kaufs der Kameraausstattung durch uns, mit ihnen zur Durchführung des Geschäfts in Kontakt zu treten, zum Beispiel, um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, die Abholung der Geräte zu veranlassen, Ihnen den Kaufpreis zu senden oder die Geräte an Sie zurückzusenden, wenn Sie sich gegen den Verkauf entscheiden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Art. 6 Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
- zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
- die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
- die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
- erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Wenn Sie Kameras oder entsprechendes Zubehör von uns kaufen oder kaufen möchten
Bezogen auf das Filmequipment oder das Zubehör, welches Sie von uns kaufen (möchten), verarbeiten wir Ihre persönlichen Kontaktinformationen, Angaben zu der Ausrüstung, an dessen Kauf Sie interessiert sind, sowie Zahlungsdaten. Diese Erhebung ermöglicht uns, mit ihnen zur Durchführung des Geschäfts in Kontakt zu treten, zum Beispiel, um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, die Zusendung des Kaufpreises durch Sie zu veranlassen und Ihnen die Ware im Falle eines Kaufes zuzustellen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Art. 6 Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
- zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
- die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
- die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die von Behörden in Erfüllung ihrer Aufgaben vorgenommene Verarbeitung.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen
Bei der rein informatorischen Nutzung der Webseite werden personenbezogene Daten, die Ihr Browser an unsere Server übermittelt, erhoben. Diese Daten werden in unserem berechtigten Interesse daran, Ihnen die Webseite anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten, erhoben. Rechtsgrundlage hierfür ist.
Im Rahmen Ihres Aufrufs unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Kategorien von Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Konkrete Seite des Besuchs
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- Übertragende Datenmenge
- Webseite, von der die Anforderung kommt
- Art des Browsers
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version des Browsers
Für Analysezwecke können wir Informationen in Bezug auf Ihre Besuche der Webseite erfassen und wie Sie sich in den verschiedenen Abschnitten auf unserer Seite bewegen. So verstehen wir, wie Sie unsere Webseite nutzen, sodass wir diese intuitiver gestalten können. Wir verarbeiten Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und darüber, wie Sie sich in verschiedenen Bereichen unserer Website bewegen, zu Analysezwecken, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie intuitiver gestalten können. Wir können eine Aufzeichnung der Inhalte auf unserer Website, die Sie angeklickt haben, speichern und diese Informationen verwenden, um solche Werbung auf der Website zu machen oder per E-Mail an Sie zu richten, die für die Art von Produkten relevant ist, die Sie interessieren und die wir anhand der von Ihnen betrachteten Inhalte identifiziert haben. Wenn Sie uns beispielsweise angeboten haben, eine Nikon-Kameraausrüstung zu verkaufen, können wir diese Informationen verwenden, um zu entscheiden, auf welche Kameraausrüstungen wir in Marketing-E-Mails oder zielgerichteter Werbung verweisen können. Dies kann die Anwendung von Cookies beinhalten, was in unseren Cookie-Richtlinien erklärt wird. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn wir Ihnen Werbung, Marketinginformationen oder Werbematerial zusenden
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter.
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung werden wir keine weiteren Newsletter an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse senden.
Wenn Sie uns Waren oder Dienstleistungen zukommen lassen oder Sie für jemanden arbeiten, der diese an uns liefert
Wir können Ihre persönlichen Kontaktinformationen erheben, damit wir oder andere unserer Lieferanten bezüglich der Bereitstellung der Ware oder Dienstleistungen mit Ihnen oder mit der Person, für die Sie arbeiten, in Kontakt treten können (z.B. in Bezug auf die Verwaltung und Bereitstellung der relevanten Waren). Dies dient der Durchführung des jeweiligen Vertrages. Dies kann z.B. Bankkonten oder andere finanzielle Details und andere Informationen über Sie beinhalten, die in jeder Kommunikation zwischen uns und Ihnen oder jemandem, mit dem Sie im Rahmen der Bereitstellung der Waren oder Dienstleistungen zusammenarbeiten, enthalten sind. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn wir Ihre Eignung prüfen, mit uns Verträge einzugehen
Wir können Ihre relevanten, personenbezogenen Informationen insoweit erfassen, wie dies erforderlich ist, um eine Beurteilung hinsichtlich eines Vertragsabschlusses zu ermöglichen - zum Beispiel, wenn wir Ihr Alter, Ihre Arbeitserlaubnis, Ihre Fähigkeiten und vorigen Erfahrungen und Ihre Qualifikationen oder ob es etwas gibt, das Ihre Eignung oder Fähigkeit, die betreffenden Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen, beeinträchtigen würde, prüfen oder bestätigen. Dies wird Ihnen zu dem Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten näher erläutert und unterliegt Ihrer vorherigen Zustimmung.
Wo wir ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Grundsätzlich erfassen wir personenbezogene Daten nur in Deutschland.
Gegebenenfalls und wo dies erforderlich ist, um unsere geschäftlichen Aktivitäten zu verwalten, können wir relevante personenbezogene Daten mit unserer Gesellschaft außerhalb der EU teilen, jedoch nur in dem Umfang, der zur Erbringung der betreffenden Dienstleistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder unser berechtigtes Interesse zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten
Alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert. Das Sicherheitsniveau entspricht der Art der betreffenden Daten und den sonstigen relevanten Umständen.
Leider ist die Übermittlung von Informationen im Internet nicht vollkommen sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die auf unsere Website übertragen werden, nicht garantieren. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir geeignete Verfahren und Sicherheitsfunktionen verwenden, um den unbefugten Zugriff zu verhindern.
Mit wem wir ihre personenbezogenen Daten teilen
Gegebenenfalls teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Parteien:
Dritte, wo dies angemessen ist:
- unsere Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten und Unterauftragnehmer zur Erfüllung eines jeden Vertrages, den wir eingehen, oder für andere Geschäfte, die wir im normalen Geschäftsablauf mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, haben.
- unsere Wirtschaftsprüfer, Rechtsberater und andere professionelle Berater oder Dienstleister.
- Kredit- oder ähnliche Referenzagenturen, um Ihre Zahlungsfähigkeit oder Ihre Kreditwürdigkeit zu beurteilen, wenn dies im Zusammenhang mit dem (potenziellen) Eingehen eines Vertrags mit Ihnen oder der Organisation, für die Sie arbeiten, geschieht; dies bedarf Ihrer vorherigen Zustimmung, die Sie widerrufen können.
- Justizbehörden oder andere autorisierte Stellen für die Zwecke der Betrugs- und Verbrechensbekämpfung in Bezug auf Transaktionen oder vorgeschlagene Transaktionen, die Sie mit uns eingehen.
Bezug auf Informationen, die Sie über unsere Website erhalten:
- unsere Werbetreibenden und Reklamenetzwerke, die die Daten benötigen, um relevante Anzeigen für Sie und andere auszuwählen und zu schalten. Wir geben unseren Werbetreibenden keine Informationen über identifizierbare Personen, aber wir stellen ihnen gesammelte Informationen über unsere Nutzer zur Verfügung. Wir können solche zusammengefassten Informationen auch dazu verwenden, Werbetreibenden dabei zu helfen, die Zielgruppe zu erreichen, auf die sie sich konzentrieren möchten. Wir können die von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten verwenden, um es uns zu ermöglichen, die Wünsche unserer Werbetreibenden zu erfüllen, indem wir ihre Werbung dieser Zielgruppe präsentieren und dem Cookie-Teil dieser Richtlinie unterliegen;
- Anbieter von Analytics und Suchmaschinen, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen und dem Cookie-Abschnitt dieser Richtlinie unterliegen.
Andere Weitergaben der Daten
Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben:
- Für den Fall, dass wir ein Geschäft oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können wir Ihre persönlichen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer solcher Geschäfte oder Vermögenswerte, die den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen, weitergeben.
- In dem Fall, dass wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, gehören die von ihm über seine Kunden gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten.
- Wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder um unsere Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unseres Geschäfts oder anderer zu schützen. "Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes.
Rechtsgrundlage hierfür ist jeweils unser berechtigtes Interesse, unser Unternehmen weiterzuentwickeln Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind.
Gespeicherte Zeitraum über ihre personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist, für den sie ursprünglich erfasst wurden. Danach werden sie gelöscht oder archiviert, außer wir müssen diese weiter verarbeiten zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, oder für einen anderen legitimen und rechtmäßigen Zweck.
Das sind ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
- Das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten einschließlich der Verarbeitungszwecke,
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- das Recht auf Löschung Ihrer Personenbezogener Daten („Recht auf Vergessenwerden"),
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten,
- das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern deren Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder diese im Rahmen oder im Hinblick auf eine Vertragsbeziehung mit Ihnen verarbeitet werden („Recht auf Datenübertragbarkeit"),
- das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu einzulegen.
Um Ihre Rechte auszuüben (einschließlich der Aufhebung relevanter Zustimmungen oder Zugang zu Ihren persönlichen Daten), sollten Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren.
Wiederspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die wir aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche.
Sie haben das Recht, gegen eine Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Mit der Aufsichtsbehörde in Kontakt treten
Die für Ihre Region zuständige Aufsichtsbehörde kann weitere Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten bereitstellen und sich mit Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten befassen. Informationen zu den zuständigen regionalen Informationsbeauftragten finden Sie auf der BfDI-Website.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Kontaktdaten sind:
Filmequipmentdealer
Ein Unternehmen der Flyinc GmbH
Brunsbütteler Damm 116-118
13581 Berlin
E-Mail: shop@filmequipmentdealer.com
Aktualisierung der Erklärung
Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese regelmäßig, um Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu sehen.